
Knowledge Graphs
In der dreizehnten Episode spricht Prof. Dr. Brunner mit Dr. Matthias Herz über Knowledge Graphs und wie Unternehmen und Organisationen von dieser Technologie profitieren können. Ein Knowledge Graph ist eine Art von Wissensmanagement-System, das es ermöglicht, Wissen auf strukturierte Weise zu organisieren und zu verknüpfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken oder Suchmaschinen können Knowledge Graphs die Beziehungen zwischen den verschiedenen Informationen besser abbilden und somit ein tieferes Verständnis für komplexe Themenbereiche ermöglichen.
Sie erklären auch den Begriff Ontologie und wie er in Knowledge Graphs verwendet wird, um die Struktur und die Bedeutung von Konzepten und Beziehungen darzustellen.